Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Dienstag, 23. September 2014
Mentorenfest bei Wahlverwandtschaften
Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. feierte am Sonntag sein alljährliches Fest mit den ehrenamtlichen Leselernhelferinnen und -helfern. Diesmal fand das Fest in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationen-Wohnprojektes "Wahlverwandtschaften" in der Bonner Altstadt statt.
Neben geselligem Beisammensein und viel Zeit zum Austausch über Erfahrungen im Leseförderalltag wurden von den anwesenden Mentoren Irmgard Ahrens, Karin Nolde, Karin Ehrhardt und Horst Erhardt für ihre inzwischen 5 jährige Mitarbeit bei Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. ausgezeichnet. Damit zählen sie zu den ersten und treuen Mentoren des Vereins, der im Jahr 2008 gegründet wurde.
Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Montag, 18. August 2014
Zweites Treffen mit Schulkoordinatoren in 2014

Die Schulkoordinatoren sind wichtige Stützen in der Organisation von Mentor. Sie sind u.a. wichtige Ansprechpartner für die Mentorinnen und Mentoren an der Schule, für die sie verantwortlich sind, und helfen, die Idee an den Schulen fest zu verankern.
Sonntag, 13. Juli 2014
Mentor – die Leselernhelfer Bonn e.V. freut sich über Spende der Sparda-Bank
S. Wildner, B. Krekeler, M. Schhaaf, P. Goeke |
Insofern kommt die Unterstützung der Sparda Bank West in Höhe von 1.500 EUR, die Mentor Bonn vom Vertriebsleiter Peter Goeke am Samstag überreicht wurde, genau richtig. „Wir freuen uns, dass wir von dem gespendeten Geld für die Mentoren Schulungen durchführen und Handbücher drucken können. Mit der finanziellen Unterstützung können wir aber auch die Kommunikation über den Verein voranbringen“, sagt Simone Wildner, die 1 Vorsitzende des Vereins. Denn der Bedarf an Leseförderung ist in Bonn längst nicht gedeckt. Viele Schulen und Eltern aber auch Menschen auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit kennen dieses Angebot noch nicht.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Abonnieren
Posts (Atom)