Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Dienstag, 23. September 2014
Mentorenfest bei Wahlverwandtschaften
Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. feierte am Sonntag sein alljährliches Fest mit den ehrenamtlichen Leselernhelferinnen und -helfern. Diesmal fand das Fest in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationen-Wohnprojektes "Wahlverwandtschaften" in der Bonner Altstadt statt.
Neben geselligem Beisammensein und viel Zeit zum Austausch über Erfahrungen im Leseförderalltag wurden von den anwesenden Mentoren Irmgard Ahrens, Karin Nolde, Karin Ehrhardt und Horst Erhardt für ihre inzwischen 5 jährige Mitarbeit bei Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. ausgezeichnet. Damit zählen sie zu den ersten und treuen Mentoren des Vereins, der im Jahr 2008 gegründet wurde.
Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Als weiteren Programmpunkt las die Bonner Autorin Karin Büschel Erzählungen aus ihrem Buch "Begegnungen" vor.
Montag, 18. August 2014
Zweites Treffen mit Schulkoordinatoren in 2014

Die Schulkoordinatoren sind wichtige Stützen in der Organisation von Mentor. Sie sind u.a. wichtige Ansprechpartner für die Mentorinnen und Mentoren an der Schule, für die sie verantwortlich sind, und helfen, die Idee an den Schulen fest zu verankern.
Sonntag, 13. Juli 2014
Mentor – die Leselernhelfer Bonn e.V. freut sich über Spende der Sparda-Bank
S. Wildner, B. Krekeler, M. Schhaaf, P. Goeke |
Insofern kommt die Unterstützung der Sparda Bank West in Höhe von 1.500 EUR, die Mentor Bonn vom Vertriebsleiter Peter Goeke am Samstag überreicht wurde, genau richtig. „Wir freuen uns, dass wir von dem gespendeten Geld für die Mentoren Schulungen durchführen und Handbücher drucken können. Mit der finanziellen Unterstützung können wir aber auch die Kommunikation über den Verein voranbringen“, sagt Simone Wildner, die 1 Vorsitzende des Vereins. Denn der Bedarf an Leseförderung ist in Bonn längst nicht gedeckt. Viele Schulen und Eltern aber auch Menschen auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit kennen dieses Angebot noch nicht.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Freitag, 20. September 2013
Mentorenfest im Haus Müllestumpe
Zum Start des
neuen Schuljahres fand ein Fest für die Mentorinnen und Mentoren von Mentor -
Die Leselernhelfer Bonn e.V. im Haus Müllestumpe statt. Neben Informationen zur
interkulturellen Zusammenarbeit gab es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und
geselligem Beisammensein.
Sonntag, 31. März 2013
5 Jahre Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V.

Freitag, 31. August 2012
Pirandello-Lesung im Landgericht

Pirandello war einer
der berühmtesten italienischen Dichter des 20. Jahrhunderts und studierte vom
Wintersemester 1889/90 bis zum Sommersemester 1892 an der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Die Lesung fand am Vortag der
Festveranstaltung, die zur feierlich Enthüllung der Gedenktafel stattfand.
Samstag, 10. Dezember 2011
Weihnachtsfeier im Haus Müllestumpe war ein voller Erfolg
Die
Weihnachtsfeier von Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. am 9.12.2011 im Haus Müllestumpe hat rundum sehr viel Freude
gemacht. Das Essen und die Räumlichkeiten waren sehr angenehm, das Rahmenprogramm
war perfekt. Festliche Stimmung verlieh der von allen angestimmte
Weihnachstkanon. Mit "Die Falle" von Robert Gernhardt hörten wir eine
Weihnachtsgeschichte anderer Art. Absolutes Highlight des Abends war die
Auktion. Über die Versteigerung von mitgebrachten "Geschenken" konnte
ein ordentlicher Beitrag für unsere Weihnachtsfeier eingebracht werden. Von
allen Seiten hörten wir Begeisterung. "Das war die schönste
Weihnachtsfeier, die ich je erlebt habe", schrieb uns eine Mentorin. Das
ist ein riesiges Kompliment.
Abonnieren
Posts (Atom)