Montag, 18. August 2014

Zweites Treffen mit Schulkoordinatoren in 2014

Zusammen mit der Scheckübergabe fand das zweite Treffen in diesem Jahr mit den Schulkoordinatoren von Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. in den Räumen der SpardaBank Bonn statt.

Die Schulkoordinatoren sind wichtige Stützen in der Organisation von Mentor. Sie sind u.a. wichtige Ansprechpartner für die Mentorinnen und Mentoren an der Schule, für die sie verantwortlich sind, und helfen, die Idee an den Schulen fest zu verankern.

Sonntag, 13. Juli 2014

Mentor – die Leselernhelfer Bonn e.V. freut sich über Spende der Sparda-Bank

S. Wildner, B. Krekeler, M. Schhaaf, P. Goeke
Auch wenn die Mentorinnen und Mentoren des Vereins Mentor – Die Leselernhelfer Bonn e.V. auf ehrenamtlicher Basis an Bonner Grundschulen das Lesen bei ihren kleinen Schützlingen fördern: Der Verein braucht auch finanzielle Mittel und ist daher auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Mentor – Die Leselernhelfer Bonn e.V.
organisiert die Zusammenarbeit zwischen den Lesebegleitern (Mentoren), den Eltern mit ihren Kindern und den Schulen. Dazu zählt auch die Beschaffung von geeigneten Büchern und Sprachspielen für die Lesestunde, sowie die Betreuung und Beratung der Mentoren.

Insofern kommt die Unterstützung der Sparda Bank West in Höhe von 1.500 EUR, die Mentor Bonn vom Vertriebsleiter Peter Goeke am Samstag überreicht wurde, genau richtig. „Wir freuen uns, dass wir von dem gespendeten Geld für die Mentoren Schulungen durchführen und Handbücher drucken können. Mit der finanziellen Unterstützung können wir aber auch die Kommunikation über den Verein voranbringen“, sagt Simone Wildner, die 1 Vorsitzende des Vereins. Denn der Bedarf an Leseförderung ist in Bonn längst nicht gedeckt. Viele Schulen und Eltern aber auch Menschen auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit kennen dieses Angebot noch nicht.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier

Freitag, 20. September 2013

Mentorenfest im Haus Müllestumpe

Zum Start des neuen Schuljahres fand ein Fest für die Mentorinnen und Mentoren von Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. im Haus Müllestumpe statt. Neben Informationen zur interkulturellen Zusammenarbeit gab es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und geselligem Beisammensein.

Sonntag, 31. März 2013

5 Jahre Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V.

Der ehrenamtliche Verein Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. blickt auf 5 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Derr Verein arbeitet inzwischen mit 20 Schulen und ungefähr 70 Mentorinnen und Mentoren vermitteln Kindern Spaß am Lesen. Die Rückmeldungen der Kinder und Lehrer bestätigt uns, mit unserer Arbeit weiter zu machen. Die Kinder freuen sich über die wöchentliche Zuwendung. Die Lehrer bestätigen oft, dass die Mentor-Schützlinge selbstbewusster werden und stärker am Unterricht teilnehmen.

Freitag, 31. August 2012

Pirandello-Lesung im Landgericht

Zu den 8. Lesetagen durch die Bonner Altstadt hat Mentor – Die Leselernhelfer Bonn e.V. zusammen mit dem Schirmherren Bernhard von Grünberg im Landgericht eine Sonderlesung zu Ehren Luigi Pirandellos aus seinen Werken durchgeführt.

Pirandello war einer der berühmtesten italienischen Dichter des 20. Jahrhunderts und studierte vom Wintersemester 1889/90 bis zum Sommersemester 1892 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Die Lesung fand am Vortag der Festveranstaltung, die zur feierlich Enthüllung der Gedenktafel stattfand. 

Samstag, 10. Dezember 2011

Weihnachtsfeier im Haus Müllestumpe war ein voller Erfolg

Die Weihnachtsfeier von Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. am 9.12.2011 im Haus Müllestumpe hat rundum sehr viel Freude gemacht. Das Essen und die Räumlichkeiten waren sehr angenehm, das Rahmenprogramm war perfekt. Festliche Stimmung verlieh der von allen angestimmte Weihnachstkanon. Mit "Die Falle" von Robert Gernhardt hörten wir eine Weihnachtsgeschichte anderer Art. Absolutes Highlight des Abends war die Auktion. Über die Versteigerung von mitgebrachten "Geschenken" konnte ein ordentlicher Beitrag für unsere Weihnachtsfeier eingebracht werden. Von allen Seiten hörten wir Begeisterung. "Das war die schönste Weihnachtsfeier, die ich je erlebt habe", schrieb uns eine Mentorin. Das ist ein riesiges Kompliment.

Dienstag, 8. November 2011

Stärken erkennen, Kinder fördern: Resilienzförderung bei Kindern im Leseförderprogramm

Am 7. Novembver 2011 hielt Sozialpädagogin Uli Hahn einen ausführlichen und sehr spannenden Vortrag bei Mentor - Die Leselernhelfer Bonn e.V. Unser Thema an diesem Abend: "Stärken erkennen, Kinder fördern: Resilienzförderung bei Kindern im Leseförderprogramm." Der komplette Vortrag ist als pdf-Datei hier Vortrag Uli Hahn Resilienzförderung abrufbar.